News

Informationen zum Jahreswechsel 2025/2026 💫

Bitte beachten Sie unsere Informationen zum Jahreswechsel 2025/2026:

AVR Herbstfest 2025 🍂

Nach unserer jährlichen Brandschutzschulung und Feuerlöschübung haben wir uns diesen Genuss verdient:

Feine Drinks & beste Burger aus dem TucTuc - Danke an "die Burgermacher"!...

...und an unser Team für das engagierte Üben! 👍

STARTE DEINE ZUNKUNFT BEI UNS – Wir suchen Verstärkung! 🚀

Bei uns warten aktuell 5 offene Stellen in unterschiedlichen Abteilungen auf motivierte neue Kolleg*innen!

Ob Technik, Produktion, Labor, Verwaltung oder Logistik – wir bieten abwechslungsreiche Aufgaben, ein engagiertes Team und die Chance, gemeinsam mit uns zu wachsen.

👉 Jetzt reinschauen und bewerben!

Test der neuen Dampferzeugung

Information für Transportfirmen, LKW-Fahrer und Anrainer

Die AVR GmbH hat die Dampferzeugung und Dampfleitung für die Reinigung von Tank- und Kesselwagen in den vergangenen Wochen erneuert. 

Am Dienstag, den 08.07.2025 findet ab 12 Uhr für die voraussichtliche Dauer von 1-2 Stunden ein Testlauf unter Vollauslastung statt. Es kann daher am Betriebshof zu Nebelbildung kommen. Diese ist unbedenklich! Es handelt sich um reinen Wasserdampf!

Die Reinigung von Tankwagen ist während dieser Zeit nicht möglich. Wir bitten um Verständnis, wenn es zu Wartezeiten kommt!

Besuch der 2BK Business Academy Donaustadt

Einblicke in die Arbeitswelt der Unternehmensführung 📈📋📚📞

Am Freitag, den 13. Juni 2025, durften wir 22 engagierte Schüler*innen der 2BK Bundeshandelsakademie Polgarstraße  mit ihrer engagierten Lehrerin Frau Susanne Hrzina bei uns im Betrieb willkommen heißen!

Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation startete der Betriebsrundgang, bei dem Moritz Friedl, Vertreter der dritten Generation der Unternehmerfamilie, spannende Einblicke in die täglichen Abläufe und die Organisation unseres Betriebs gab.

Im Anschluss hatten die Schüler*innen die Gelegenheit, in einer offenen Fragerunde ihre Fragen rund um Unternehmensführung, betriebswirtschaftliche Entscheidungen und Familienunternehmen zu stellen. Katharina Olbrich-Friedl und Moritz Friedl beantworteten diese ausführlich und praxisnah – stellvertretend für die gesamte unternehmensführende Familie.

Wir bedanken uns herzlich für das große Interesse, die vielen klugen Fragen und den angenehmen Austausch. Es freut uns sehr, jungen Menschen die Welt der Abfall- und Kreislaufwirtschaft und die Arbeit eines familiengeführten Unternehmens näherbringen zu dürfen.

Wir hoffen, auch in den kommenden Jahren weitere Schulklassen bei uns begrüßen zu können und jungen Menschen einen praxisnahen Einblick in die Arbeitswelt zu ermöglichen. 🤝

AVR-Weihnachtsfeier 2024 🎄

mit Punschtrinken ☕️ Billiard-Turnier 🎱 und Weihnachtsessen 🥂

Der Auftakt zur diesjährigen Weihnachtsfeier fand beim gemütlichen Punschtrinken am Spittelberg statt. Danach ging's zum Billiard-Turnier ins Lizard-Pub, wo schon bei der Auslosung der Teams die potentiellen Siegerkandidaten feststanden…

Nach zwei Stunden hitziger Partien nach einem turbulenten Spielplan standen zumindest die Sieger fest: Aman verteidigte gemeinsam mit Ali seinen Titel aus 2016! Geehrt wurde natürlich jedes Team, mit süßer “Medaille oder Übungskugel”

Unsere Siegerteams mit Gold, Silber und Bronze!

Weitere Platzierungen werden aufgrund des fragwürdigen Turnierplans nicht dokumentiert...

Manche bestehen allein wegen des Trostpreises auf den letzten Platz 😋

Anschließend waren wir zum gemütlichen Weihnachtsessen in der Gastwirtschaft Durchhaus

Danke an unser AVR-Team, es war ein lustiger und gemütlicher Abend mit euch!
Familie Olbrich

Spende an Freiwillige Feuerwehr Hadersfeld

AVR-Spendenaktion zur Hochwasserkatastrophe ⛈️ 🚒

Mit einer weiteren Spende in der Höhe von € 4.000,- unterstützen wir die Freiwillige Feuerwehr Hadersfeld, die unsere Belegschaft seit vielen Jahren mit einer Löschübung zur jährlichen Brandschutzschulung in der Handhabung unserer betrieblichen Löschmittel ausbildet. 

Während der Unwetterkatastrophe war die Mannschaft der FF Hadersfeld an den ersten beiden Tagen in der Nachbargemeinde Altenberg/Greifenstein im Hochwassereinsatz. Obwohl Hadersfeld am Berg liegt, stieg die Zahl der Alarmierungen im eigenen Ort wegen Sturmschäden und unter Wasser stehender Keller, bis die Kapazitäten der kleinen Wehr nahezu überstiegen waren. Aufgrund der abrutschgefährdeten Verbindungsstraßen nach Greifenstein und Klosterneuburg konnte auch keine Unterstützung angefordert werden. Die FF Hadersfeld meisterte dennoch alle 40 Einsätze während der vier Tage Dauerregen und Sturm.

Dass nach einem solchen Einsatzpensum Pumpen, Fahrzeuge, Gerätschaften und Ausrüstung serviciert, repariert oder ersetzt werden müssen, ist besonders unserem Unternehmen sehr bewusst. Wir freuen uns, dazu einen Beitrag leisten zu können!

Spende unterstützt Dankesfest für Einsatzkräfte

AVR-Spendenaktion zur Hochwasserkatastrophe ⛈️ 🚒

Unsere erste Spende in Höhe von € 6.000,- haben wir gemeinsam mit dem Rotary Club (RC) Klosterneuburg getätigt. Diese Spende ermöglichte die Unterstützung des Dankesfestes der Stadtgemeinde Klosterneuburg für die Einsatzkräfte und freiwilligen Helfer*innen, die während und nach der Katastrophe wertvolle Hilfe geleistet haben. Unser besonderer Dank gilt RC-Präsidentin Frau Mag. Daniela Schutting für die hervorragende Zusammenarbeit und die schnelle Umsetzung der Spendenaktion.

Wir freuen uns, dass zahlreiche ehrenamtliche Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, des Roten Kreuzes sowie viele andere freiwillige Helfer*innen das Fest genießen konnten – sie alle haben es sich mehr als verdient!

AVR GmbH spendet zur Unterstützung der Hochwasser-Betroffenen

Seit der verheerenden Unwetter- und Hochwasserkatastrophe in Niederösterreich verzeichnet die AVR GmbH einen starken Anstieg an Anlieferungen von kontaminiertem Wasser. Dieses stammt unter anderem aus Kellern und Schächten mit ausgelaufenen Flüssigkeiten wie Öl, Benzin, Lacken sowie Kühl- und Frostschutzmitteln und ist ein direktes Ergebnis der massiven Überschwemmungsschäden, mit denen viele Haushalte sowie kleine und mittelständische Betriebe der Region nun kämpfen müssen.

Obwohl diese Entwicklung eine Umsatzsteigerung für unser Unternehmen bedeutet, betrachten wir dies keineswegs als Grund zur Freude. Wir sind uns der belastenden Schicksale unserer Mitmenschen bewusst und möchten uns daher nicht finanziell an der Notlage Betroffener oder indirekt an Geldern aus den Katastrophenfonds bereichern. Aus diesem Grund hat die AVR GmbH beschlossen, die zusätzlichen Gewinne aus den Anlieferungen in Form von Spenden zurückzugeben.

Junge Talente im Fokus der Kreislaufwirtschaft!

Es war uns eine besondere Freude, die IB Chemistry Higher Level Students des BG/BRG Klosterneuburg bei uns im Betrieb zu begrüßen und ihnen die wichtige Rolle des*der Chemikers*in im Entsorgungs- und Ressourcenmanagement näherzubringen. Chemie spielt eine Schlüsselrolle in der industriellen Kreislaufwirtschaft – von der Wiederverwertung von Materialien bis hin zur Minimierung von Abfällen. Vielen Dank für das Engagement von Professor Dr. Dirk Deubel und  das große Interesse der Schüler*innen – wir freuen uns auf die nächste Generation von Chemiker*innen, die den Wandel aktiv mitgestalten werden! ♻️🌍