
Verfahrensentwicklung & -technologie
Unsere hausinterne Forschungs- und Entwicklungstätigkeit bietet unseren Kunden den Vorteil, dass auch kurzfristig individuelle Behandlungs- und Verwertungsmöglichkeiten bei ansonsten problematischen Abfällen gefunden werden können.
In eigenen Forschungsprojekten und Projekten mit anderen Unternehmen und Institutionen werden neben neuen Recycling-Verfahren auch neue Technologien entwickelt und getestet.
Interne Forschung
Eine wesentliche Aufgabe unseres Labors ist daher die laufende Neu- und Weiterentwicklung von Verfahren zur Abfallbehandlung und Rohstoffwiedergewinnung.
Neben der für die nasschemische Analytik notwendigen Ausrüstung verfügt unser Labor auch über folgende Analysegeräte:
- Gaschromatographen (FID/ECD)
- UV/VIS-Spektralphotometer
- Flammpunktmessgerät
- ICP-OES (optische Emissionsspektrometrie mittels induktiv gekoppelten Plasmas)



Unser mehrköpfiges Chemikerteam beschäftigt sich dabei mit der Lösung von kunden- wie auch branchenspezifischen Problemstellungen. Die ermittelten Grundlagen werden auf ihre technische Tauglichkeit hin in eigenen Pilotanlagen erprobt. Gemeinsam mit unseren Technikern erfolgt danach die Umsetzung für die großtechnische Anwendung in unserer Betriebsanlage.
Metallrückgewinnung
In den letzten Jahren konnten wir Verfahren zur Rückgewinnung von Metallen aus industriellen Abwässern, sowie die effektive Behandlung von metallsalzhaltigen Konzentraten aus der Galvanik und Feuerverzinkerei entwickeln und verbessern. Unser Augenmerk liegt dabei auf der Rückgewinnung von Nickel, Kupfer, Zink und Chrom.


